Medien in der Familie: Infoveranstaltung für Eltern von 6- bis 10-Jährigen
Schwerpunkt Handy und Smartphone
Einladung
zu einer medienpädagogischen Informationsveranstaltung
Ort: Grundschule Steppach (untere Aula –EG/
Neubau)
Datum: 31. Januar 2019 Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ein eigenes Handy oder Smartphone? Das ist spannend! Neben mobilem Telefonieren und Nachrichten Schreiben bietet es viele weitere interessante Funktionen wie Internet, Spielen, Musik hören, Fotografieren und Filmen. Im Laufe ihrer Grundschulzeit bekommen die meisten Kinder ein eigenes Mobiltelefon, allerdings fehlt ihnen oft noch die Kompetenz, Chancen und Risiken ihrer Handy- bzw. Smartphonenutzung richtig einzuschätzen.
Wir laden Sie ein zum Elternabend „Medien in der Familie – Infoveranstaltung für Eltern von 6- bis 10-Jährigen, Schwerpunkt Handy und Smartphone“. Gemeinsam gehen wir z.B. der Frage nach, wie Kostenfallen für Kinder vermieden werden können und was Eltern bei problematischen Inhalten, Belästigungen oder Datenmissbrauch tun können. Ein/e medienpädagogisch geschulte/r und erfahrene/r Expertin/Experte gibt Ihnen unter den Schlagworten Verständnis – Verantwortung – Kompetenz praktische Tipps, wie SieIhr Kind im Umgang mit dem Handy oder Smartphone begleiten und fördern können.
Der Elternabend findet statt im Rahmen des Medienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern, ein Angebot der Stiftung Medienpädagogik Bayern. Das Projekt wird von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert.
Wir freuen uns, dass es dem Elternbeirat des letzten Schuljahres durch das Engagement von Frau Bickelbacher gelang, diesen Vortrag an unsere Schule zu bringen und damit die Reihe der Elternvorträge an unserem Haus fortzu -setzen.
Für diesen Einsatz möchte ich mich als Schulleiterin auch im Namen meines Kollegiums recht herzlich bedanken.
Wir sind gespannt, was wir hören werden, und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Bitte nutzen Sie die Antwortmöglichkeiten und geben Sie die Zahl der teilnehmenden Personen in einer kurzen Antwort an.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Mahler, Rin Gero Greune, 1.Vors. Elternbeirat